SENNEBOGEN

von | Apr. 13, 2025 | Archiv

Wie zu jeder BAUMA finden wir an der selben Adresse das  grüne Herz des Außengeländes, der Stand der ebenso grünen Qualitätsmaschinen aus Deutschland. Sennebogen kommt mit alt bewährtem, aber auch neuem und Weiteretwiklungen. 

Weiter entwikelt wurde der Telehändler 360 G

Die wichtigsten Veränderungen an dieser Maschine sind die Hubkraft von nun 6 Tonen bei 8,5 Meter Höhe und das durchdachte Gesamtkonzept. Eine Hubkabine gab es schon beim Vorgänger nur ist diese Überarbeitet um das Arbeiten noch entspannter für den Fahrer, oder die Fahrerin, zu machen.

Neu ist die Koppeleinheit am Kopf. Zwei Steuerkreise, eine Leckölleitung und Druckentlastung per Knopfdruck. Zusätzlich auch noch eine Steckdose für Anbaugeräte die Strom benötigen.

Der Massive Kopf zeigt eindeutig die Ambitionen der Maschine. Das soll ganz eindeutig eine Anschaffung fürs Leben sein, da gent so schnell nichts zu Bruch. Der Schnellkoppler ist frei wählbar je nach Kundenwunsch.

Eindutig ist hier die Weitsicht der Konstrukteure zu sehen. Auf Grund der LED Technik fehlt es diesen Leuchten an eigener Wärmeentwiklung. Um das Ablagern von Schnee und Eis zu verhindern, wurden die Streuscheiben mit einer Heizung versehen.

Neues gibt es im Hause Sennebogen auch. Das Fernsteuersystem Sencon III

Auch hier besteht die Möglichkit eine Maschine aus der Ferne über das Internet zu steuern. Das kann notwendig sein, wenn der Arbeitsbereich nicht ohne weiteres betreten werden kann oder der Fahrer nicht ohne Probleme zur Maschine zu bringen ist. Wir wissen alle, dass Fahrer mittlerweile sehr dünn gesäht sind und das wird auf Grund der Unwilligkeit der Firmen zur Ausbildung nicht besser werden.

Bei dem Sitz handelt es sich um einen aus der Serie, was Kosten reduziert. Auch sind bei Problemen die Ersatzteile sofort vorrätig.

Interesant ist, auch bei den Umschlagmaschinen ist eine gewisse Form von Automatik zu erhalten. Das System fährt per Knopfdruck auf dem linken Stik den letzten Dump Punkt nach dem schließen des Greifers automatisch an. Damit wird die Effizienz der Maschine erhöht und der Fahrer entlastet.